
Wie kam es zu dem Verein der Silvanerfreunde 09?
Die Silvanerfreunde sind ein trinkender Verein, dessen Intention der gemeinsame Genuss feinsten Silvaners – aus Churfranken, aber auch von anderen Provinienzen – ist. Gründungsmitglieder sind Werner Hillerich, Gudrun Wesner und Marcus Schlosser. Eigentlich wollten die drei anno 2009 beim Jubiläumsfestzug zum 50. Erlenbacher Weinfest mitmachen, was aber lt. Veranstalter nur Erlenbacher Vereinen gestattet war.
Was tun? Kurzentschlossen wurde ein neuer Verein ins Leben gerufen und da Müllerfreunde sich nicht ganz so gut anhört, fiel die Wahl des Vereinsnamens eben auf Silvanerfreunde. Der Zusatz 09 ist dem Jahr der Gründung, also 2009 geschuldet. So ausgestattet stand der Teilnahme am Festzug nichts mehr im Weg. Kurzerhand wurde als Fahrzeug das alte Agria, mit dem sellemols die Weinernte bei „Hannes“ Hillerich, dem Vater von Werner Hillerich eingefahren wurde, etwas aufgehübscht. Alle drei hatten Platz darauf und die Zuschauer des Festzugs hatten viel Spaß an dem Klein-Traktor, der so schön nach Benzin roch wie früher die alten Mofas. Das Gefährt ist mittlerweile 61 Jahre alt und fährt immer noch gelegentlich die Straßen Erlenbachs entlang.
Wie ging es weiter?
In den nächsten Jahren wurde der Verein langsam größer, neue Mitglieder kamen hinzu bis er auf seine heutige Größe von 14 Mitgliedern angewachsen ist. Fünf Jahre später beim nächsten Festumzug konnten wir wieder der jubelnden Menge einige Gläschen Wein ausschenken auf dem Weg zum Weinfestplatz. Traditionell treffen wir uns dort am Sonntag nachmittag alle Jahre wieder zum Vereinsumtrunk. Wir alle hoffen, dass die Weinfesttradition in Erlenbach noch lange fortbesteht, wenn auch die immer weniger werdenden Winzer Anlass zur Sorge geben. Einmal jährlich machen wir einen 2-tägigen Vereinsausflug in eine Weinbaudestination in Deutschland.