Das erste Hoffest fand 2014 – wie auch die fünf bis 2019 jährlich folgenden – im Hof unseres Gründungsmitglieds in der Altdorfstraße statt. Jeweils am ersten Samstag im August konnten wir viele Gäste aus Erlenbach und Umgebung begrüßen. Mit dem Hoffest wollten wir keine Konkurrenz zu den Erlenbacher Häckerwirtschaften schaffen, sondern ein kleines Fest mit familiärem Flair. Das spiegelte auch immer unsere Speisekarte mit kleinen Leckereien auf die Hand wieder, also nicht die typischen Häckergerichte von Hausmacher Wurstbrot bis Rippchen mit Kraut. Von Anfang an schenkten wir nicht nur unseren eigenen Silvaner aus, sondern immer auch mehrere zugekaufte Weine von Erlenbacher und Mechenharder Winzern aus.
2020 kam Corona. Die nächsten Jahre war nicht an ein Hoffest zu denken. Erst 2024 kam es zu einem Neustart, und dann gleich an anderer Stelle und anderem Termin, nämlich Hof und Gerätehaus des alten Feuerwehrhauses in der Barbarossastraße. Wir hatten wie schon so oft großes Glück mit dem Wetter, sodass viele Gäste drinnen und draußen einen schönen sonnigen Samstag im September genießen konnten.
Viele Bilder unserer Hoffeste findet Ihr in den nachfolgenden Bilder-Galerien.